Privatissimum Landschaftsfotografie in Österreich / Taugl / Gesäuse u. Ennstal

ÜBERSICHT
Die praktische Fotografie und die Arbeit in der digitalen Dunkelkammer stehen bei diesem insgesamt 13 Tagen dauernden Workshop im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Interesses. Entdecken wir gemeinsam das „Abenteuer Fotografie“ . Sehen lernen, eine eigene fotografische Vision entwicklen und viele andere theoretische und praktische Aspekte sind dabei unsere ständigen Begleiter bei unseren gemeinsamen Terminen. Parallel zur praktischen Fotografie erlebst Du auch, wie Du Deine digitalen Arbeiten in der digitalen Dunkelkammer zum Leben erweckst und richtige Fotografien daraus machst.

Das Privatissimum gibt es derzeit in drei Varianten.

Privatissimum - Landschaftsfotografie an unterschiedlichen Orten in Österreich
Taugl - Privatissimum - Landschaftsfotografie im Gebiet der Taugl
Gesäuse / Ennstal - Privatissimum - Landschaftsfotografie im Gebiet des Gesäuses und des Ennstals.

WAS ERWARTET DICH?
Es ist der ultimative Einzelworkshop, dabei wirst Du von mir über einen langen Zeitraum im Bereich Fotografie und der Arbeit in der digitalen Dunkelkammer betreut. Ob Du dabei gerade mit der Fotografie begonnen hast oder schon länger fotografierst, spielt dabei keine Rolle bei Deiner Teilnahme.

Deine persönlichen Ziele legen wir zu Beginn fest. Die praktische Fotografie und die Arbeit an Ihren Bildern, steht dabei immer im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zeit.

6 Tage praktische Fotografie
An diesen Tagen werden wir die unterschiedlichsten Motive ansteuern. Während der praktischen Fotografie beschäftigen wir uns gemeinsam immer und immer wieder mit der Motivsuche, der Bildkomposition und sowie anderen Belangen, die für uns die Grundlage für eine gelungene Fotografie ausmachen.

7 Tage digitale Dunkelkammer
Sieben Tage stehen ganz im Zeichen der digitalen Entwicklung Ihrer eigenen Arbeiten. Anhand der gemeinsamen Entwicklung-Sessions lernst Du auf kreative Art und Weise an Deinen Fotografien zu arbeiten und diese Deinen Vorstellungen entsprechend zu entwickeln. Ein wichtiger Teil dieser Entwicklungs-Sessions wird es dabei sein, Deine fotografischen Werke auf Papier zu bringen. Denn erst auf dem Papier wird aus Deiner digitalen Fotografie eine echte reale Fotografie.

persönlicher Kontakt zwischen den gemeinsamen Terminen
Zwischen unseren gemeinsamen Terminen halten wir regelmässigen Kontakt. Damit hast Du die Möglichkeit, sich mit mir zwischen den eigentlichen Terminen auszutauschen und eventuell auftauchende Fragen abzuklären.

Entwicklungsaufgaben zwischen den gemeinsamen Terminen
Zwischen den gemeinsamen Terminen, bekommst Du immer folgende Hausaufgabe. Du solltest immer mind. 4, max. 8 Deiner digitalen Fotografien digital fertig auszuarbeiten. Diese digitalen Fotografien solltest Du dann mindestens eine Woche vor unserem nächsten gemeinsamen Termin elektronisch (per www.wetransfer.com, DropBox etc.) an mich senden. Beim nächsten gemeinsamen Termin besprechen wird dann Deine ausgearbeiteten digitalen Fotografien in Form von Prints. Diese Arbeiten können entweder bei unseren gemeinsamen Terminen oder auch selbstständig zwischendurch entstanden sein. Daraus ziehen wir dann gemeinsam Schlüsse für unsere weitere gemeinsame Zeit. Solltest Du selbst „drucken“ können, dann bitte diese digitalen Fotografien zusätzlich auch selbst ausdrucken und zum nächsten Termin mitbringen.

12 mal Kreative Kritik Session
Als Privatissimum Teilnehmer/Teilnehmerin kannst Du mir einmal im Monat ein Bild Deiner Wahl zur "Kreativen Kritik Session" zusenden.

optionales 30x30cm FineArt Photo-Book
Zum Abschluss des Privatissimums hast Du dann optional die Möglichkeit, Deine besten Aufnahmen aus den gemeinsamen Terminen in ein 30x30xm FineArt Photo-Book von mir drucken zu lassen. *

Lernziele
- selbstständige praktische Fotografie (Motivsuche, Bildkomposition)
- Entwicklung einer eigenen fotografischen Vision - Nicht die Motive Anderer „nachfotografieren“, sondern Deine eigene und persönliche Sicht entwicklen und umsetzen.
- selbstständige Arbeit an Deinen digitalen Aufnahmen
(Bildauswahl, kreative Entwicklung, Vor- und Aufbereitung für den Druck)

Leistungen
- Vorab-Treffen um Deine Ziele- und Wünsche für den Zeitraum des Privatissimums abzustecken.
- 13 Termine (6 praktische Fotografie- und 7 digitale Entwicklungs-Termine)
- Regelmässiger Kontakt zwischen den gemeinsamen Terminen
- 12 grossformatige Prints, zwei pro praktischen Fotografie-Termin
- kostenlose Teilnahme an einem meiner anderen Workshops
- optionales 30x30cm FineArt Photo-Book am Ende des privatissimum365

Mit welchem RAW-Konverter Du gerne arbeiten ist für mich nicht von Bedeutung, Du solltest allerdings damit auch grundsätzlich umgehen können. Mein bevorzugtes Werkzeug ist derzeit Adobe Lightroom Classic .

VORAUSSETZUNGEN
- eigene fotografische Ausrüstung (Kamera, Objektive, Stativ, Filter)
- eigenes Notebook inkl. funktionstüchtiger Bildbearbeitungs-Software (Lightroom, Capture One etc.)

TERMINE UND DAUER
- Beginn des Privatissimum in Absprache mit mir, an Deinem Wunsch-Termin
- Alle weiteren Termine machen wir uns in weiterer Folge gemeinsam aus
- Nach dem Einlangen Ihrer Anmeldung kontaktiere ich Dich bezüglich des Vorab-Termins.
- Nachdem wir den Vorab-Termin fixiert haben, erhaltest Du eine Rechnung über *€ 99,- von mir zugeschickt.

*Teil der Privatissimum- Gesamtkosten.

ORT
Privatissimum
- Outdoor Session an unterschiedlichen Orten in Österreich
- digitale Dunkelkammer Arbeit jeweils VorOrt und in St. Florian / Linz

Taugl - Privatissimum
- Outdoor Sessions im Gebiet der Taugl
- digitale Dunkelkammer Arbeit jeweils Vorort und in St. Florian / Linz

Gesäuse / Ennstal - Privatissimum
- Outdoor Sessions im Gebiet des Gesäuses und des Ennstals
- digitale Dunkelkammer Arbeit jeweils Vorort und in St. Florian / Linz

€ 1.680,- zahlbar entweder

- monatlich - € 140,- (12x)
- 1/4 jährlich - € 420,- (4x)
- 1/2-jährlich - € 840,- (2x)
- einmalig - € 1.680,- (1x)

In den Kosten inbegriffen ist der Workshop, meine Betreuung während und zwischen den Terminen, die Prints Ihrer Arbeiten inkl. Papier und Tinte sofern die Dunkelkammer-Sessions in St. Florian/Linz stattfinden. Nicht inbegriffen sind Anreise, Unterkunft und Verpflegung.

UNTERBRINGUNG
Gesäuse/Ennstal Privatissimum
-
bei dieser Variante suchen wir uns im Vorfeld unserer Termine immer ein für uns passendes Quartier

Taugl Privatissimum
-
Auf Wunsch Unterbringung im selben Quartier wie ich. Dort findet auch unsere Dunkelkammer Arbeit statt.
- Diese Quartier ist ein gemütliches Bauernhaus mit allen modernen Annehmlichkeiten

Privatissimum Landschaftsfotografie in Österreich
- je nachdem an welchen Orten wir beim Privatissimum unterwegs sind, suchen wir uns immer im Vorfeld ein passendes Quartier



© Herbert Koeppel

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.