Meditation und Fotografie - The ZEN of Photography

Übersicht

Meditation bedeutet nicht die Reflexion über die Vergangenheit oder das Denken an die Zukunft. Es ist eine Qualität des Sehens die uns hilft, das Leben und all die Dinge die uns umgeben so zu sehen wie diese in dem Moment sind. Dabei entsteht ein tiefes Gefühl der Verbundenheit und der gegenseitigen Abhängigkeit von Allem.

Für die meisten Fotografen ist es nicht unbedingt die normale Art zu Denken oder die normale Art zu Fotografieren. Man braucht Übung - Praxis - die uns hilft ruhiger zu werden, langsamer zu werden um diese Art und Weise des Sehens zu entwickeln. Die Kamera ist dabei nur ein Werkzeug um uns dabei zu helfen diese Praxis zu lernen und zu kultivieren.

In diesen etwas mehr als drei Stunden versuchen wir einen Hinweis auf uns selbst und die Dinge die uns Umgeben zu erhaschen und dabei die Kamera einsetzen um die ersten Schritte vom Schauen zum Sehen zu machen - um die Dinge die uns umgeben mit Neugier, Offenheit und ohne Beurteilungen zu entdecken.



Wir treffen uns 15min vor Beginn im Eingangsbereich des Botanischen Garten Linz. Nach einem kurzen Spaziergang in einen ruhigeren Teil des Gartens setzen wir uns zusammen und unterhalten uns über die Verknüpfung und Kombination der Fotografie und der Meditation. Anschliessend machen wir gemeinsam eine einfache ca. 10min dauernde Meditationsübung.

Danach schwärmen wir offen für die Eindrücke des Gartens mit unseren Kameras aus und nehmen auf was wir SEHEN. Nach ca. 50min treffen wir uns wieder und sehen gemeinsam nach, welche Eindrücke jeder von uns gesammelt hat. Nach einer kurzen Pause und einer anschliessenden zweiten 10min dauernden einfachen Meditationsübung schwärmen wir nochmals mit unseren Kameras in den Garten aus und lassen uns vom Garten beeindrucken.

Nach weiteren 50min kommen wir wieder zusammen um zu sehen, was die anderen gesehen haben.
Den Abschluss bildet dann eine dritte 10min dauernde einfache Meditation und anschliessend gehen wir mit etwas offeneren Sinnen unserer Wege.


Vorraussetzungen

- eigene Kamera, ein Objektiv


Termine

So 07.08.2022 ab 09:00 Uhr

Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem eigentlichen Termin.


Ort
Botanischer Garten Linz, Roseggerstraße 20, 4020 Linz
Treffpunkt 15min vor dem Beginn im Eingangsbereich


Kosten & TeilnehmerInnen
- Dana* - (freiwillige Gabe nach eigener Einschätzung)
- Eintritt in den Botanischen Garten Linz € 3,70,-

- max. 6 Personen pro Termin

Dana* - Was bedeutet das?
In der Lehre des Buddhismus (Zen) sind dessen Inhalte, wie z.B. die Meditation mit keinem Wert zu beziffern - deshalb gibt es bei diesem Workshop keinen fixen Betrag. Im Idealfall ist das Dana eine Gabe aus Dankbarkeit - ohne allzu großes Nachdenken über die jeweilige Höhe.


Newsletter Abonnentinnen und Abonnenten erhalten exklusiv in den ersten drei Jahren 3% Rabatt auf Workshop Buchungen und Prints & Co. Ab dem vierten Jahr erhöht sich der Rabatt pro Jahr um 1%.




Copyright © Herbert Koeppel

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.