Print your Megapixel Day #2 - Und entwickelt Eure Bilder...

|

Print your Megapixel Day-a.jpg

Update / 22.3.2023
Print Your Megapixel #2 findet nicht statt.
Am gleichen Tag zeige ich in der Galerie am Tummelplatz noch meine Bilder "The Zen of Photography", die während der Lesung des Zen-Lehrers Heinrich Allerstorfer am Fr 31.3.2023 zu sehen sind.

Mich und meine Photographien findet Ihr daher am Sa 1.4.2023 zwischen 10:30 und 16:00 Uhr in der Galerie am Tummelplatz.

Print your Megapixel war vor einiger Zeit bei mir im Atelier das Motto des Tages. An diesem Druck-Tag konnten Fotograf:Innen mir ihre digitalen Daten auf Papier zum Drucken bringen. Eine handvoller Lichtbildner:Innen hatte dann auch dieses Angebot in Anspruch genommen. Einige haben Daten auf digitalem Weg geschickt und andere sind mit ihren digitalen Bilddateien zu mir ins Atelier gekommen.

Der Andrang hatte sich wie von mir erwartet in Grenzen gehalten. Einerseits sind diejenigen unter den Fotograf:Innen die regelmässig ihre eigenen Arbeiten zu Papier bringen lassen immer noch dünn gesät und anderseits kommen dann zuviele zum Print Your Megapixel Tag zu mir, so wird das dann ein doch ziemlich langer Tag, der sich unter Umständen bis in den späten Abend ziehen kann.

Dabei ist das Drucken selbst in zeitlicher Hinsicht nicht das Problem.

Sind die Daten aufbereitet wie z.B. richtig zugeschnitten, ordentlich und nicht zuviel nachgeschärft, von Sensorflecken bereinigt usw., dann ist die Druckerei eigentlich eine recht flotte Sache. Ist dann auch noch genug Pixelmaterial für die gewünschte Druckgrösse vorhanden, dann liegt der Print bald auf dem Tisch.

Das dem dann manchmal nicht so ist, stelle ich meist beim Drucken der Arbeiten anderer Fotograf:Innen fest.

Entwickelt Eure Bilder…
Seit ich selbst fotografiere arbeite ich an meinen Bildern. Im Laufe der Jahre hat es sich für mich bewahrheitet, dass eigentlich jedes Bild in irgendeiner Art und Weise davon profitiert in der Nachbearbeitung in die Hand genommen zu werden. Gerade wenn man den Print als Endprodukt im Kopf hat, sieht man den Unterschied zwischen out-of-camera und nachbearbeitetem Bild wirklich gut. Denjenigen, die ihre Arbeiten nur auf Bildschirmen betrachten ist der Unterschied oft gar nicht so bewusst. Denn am Computer strahlt fast jede Fotografie. Nur ist ein Bild am Computer für mich nicht mehr, als ein nicht angreifbarer Datensatz.

Erst am Papier wird aus diesem Datensatz dann eine Fotografie.

Die eigenen Aufnahmen nicht nachzubearbeiten hätte in der Zeit vor der photoelektrischen Fotografie bedeutet in der Dunkelkammer nur Kontaktabzüge zu machen. Viele starke und interessante Arbeiten von Altmeistern der analogen Fotografie würden uns dann nicht so faszinieren, wie sie es denn tun. Zwischen einer einfachen Kontaktkopie und einem Bild, das in der Dunkelkammer mittels Abwedeln und Nachbelichten „nachbearbeitet“ wurde ist auch vor digitalen Zeiten ein enormer Unterschied in der Bildwirkung gewesen.

In der Welt der digitalen Fotografie ist das heute nicht wesentlich anders.

Die Nachbearbeitung von Bilder ist per se keine Erfindung des post analogen Fotozeitalters. Nachbearbeitet wird seit den Anfängen der Fotografie. Auch bedeutet es nicht wenn man sich der Bildbearbeitung widmet, aus schlechten Bildern bessere und besondere Arbeiten zaubern zu wollen. Bildbearbeitung bedeutet für mich, dass man das Potenzial der eigenen Arbieten beginnt herauszuarbeiten um damit die Bildwirkung zu verbessern.

Ein Aufruf…
Viele von Euch verbringen sehr viel Zeit mit dem Fotografieren an sich. Bitte nehmt Euch dann auch die Zeit und sichtet und bearbeitet Eure aufgenommenen Schätze dann auch. Es zahlt sich einfach aus, sich damit zu beschäftigen. Zwischen out-of-camera Arbeiten und gut nachbearbeiten Fotografien ist ein sichtbarer Unterschied. Ist die Fotografie für Euch mehr als nur das blosse Sammeln von Datensätzen, die Eure Eindrücke wiederspiegeln, dann ist es nach der Aufnahme ein logischer Schritt den Bilder durch eine Nachbearbeitung auch die Chance zu geben, deren Potenzial zu entfalten.

Zurück zum Print your Megapixel Tag…
Obwohl sich der Antrag wie oben bereits erwähnt ja beim ersten Print Your Megapixel Tag in diesem Jahr in Grenzen gehalten hatte, habe ich mich dazu entschlossen solche Tage heuer öfter anzubieten. Den nächsten Termin findet Ihr am Ende dieses Textes.

Es herrscht eine recht interessante und kreative Atmosphäre, wenn man zusammenkommt und sich dem Druck der eigenen Aufnahmen widment. Neben den spannenden Fotografien, die man ich am vergangenen Print Your Megapixel Tag sehen konnte, waren auch die Gespräche rund um die Fotografie sehr interessant. Es ist immer sehr inspirierend, Einblicke in die Gedankenwelt und Arbeiten anderer kreativer Menschen zu bekommen.

Print Your Megapixel #2
Sa 1.4.2023 9 - 18 Uhr
Atelier St. Florian/Linz

Gerne könnt ihr an diesem Tag wieder entweder persönlichen mit Euren Daten zu mir kommen oder aber Ihr schickt mir in der Woche davor Eure Aufnahmen auf elektronischem Wege zu. Bitte nehmt Euch auch geeignete Transportmittel für Eure gedruckten Fotografien mit.

Folgende Preise gelten, unabhängig vom bedruckten Papier an diesem Tag: A4 € 6,- | A3 € 11,- | A3+ € 15,- | A2 € 21,- | A1 € 28,-. Jeder fünfte Print kostet dann als Zuckerl um jeweils 30% weniger.

Wer an diesem Tag zum Drucken persönlich kommen möchte, soll mir bitte einfach vorab eine eMail schicken.

Für diejenigen unter Euch die weniger Sprit auf der Strasse lassen möchten und mit den Öffis kommen, gibt es wieder die Möglichkeit der Abholung/Rückbringung beim nächsten Bahnhof in meiner Nähe.





© Herbert Koeppel

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.