ENDSTATION ZENTRALFRIEDHOF


ÜBERSICHT

Der Wiener Zentralfriedhof ein Ort, ein Friedhof mit ganz besonderer und einzigartiger Stimmung. Gerade der Herbst und die sich ankündigende kalte Jahreszeit verleihen diesem Friedhof das gewisse Etwas, eine Atmosphäre die sich im warmen Teil des Jahres einfach nicht einstellen möchte.

Nicht nur das Wien und die WienerInnen an sich ein besonderes Verhältnis zum Thema Tod haben, selbst die Anreise mit der Strassenbahn Nr. 71 ist früher eng mit dem Zentralfriedhof verbunden gewesen. Die letzte Fahrt mit dem 71er hatte in Wien eine ganz besondere Bedeutung für die Bevölkerung.

Seit knapp 150 Jahren werden hier Menschen beerdigt und mittlerweile haben in dieser Zeit schon mehr Menschen ihre letzte „Ruhestätte“ dort gefunden, als derzeit in Wien Lebende wohnen. Diese geschichtsträchtige und stimmungsvolle Stadtlandschaft bildet für die Teilnehmenden die fotografische Kulisse bei diesem „Friedhofs-Workshop“.


Image

Zwei fotografische Einheiten dienen dazu sich dem Motiven am Zentralfriedhof in aller Ruhe nähern zu können und sich ausgiebigst Zeit zulassen um die vielen verschiedenen Eindrücke auch festhalten zu können Nach der Foto-Session am Vormittag und einer anschliessenden Mittagspause steht eine weitere fotografische Einheit am Nachmittag auf dem Programm. Ein zweiter Besuch ermöglicht uns quasi den Friedhof in anderem Licht am Nachmittag zu sehen. Den Abschluss dieses Workshops bildet dann ca. 14 Tage nach dem Workshop eine Online- Bildnachbesprechung via Zoom-Meeting.

Während der praktischen Fotografie bewegen wir uns vornehmlich im Bereich des „Alten Israelitischen Friedhofs“. Hier erwarten uns eindrucksvolle, prunkvolle, einfache und viele verfallende Gräber. Die Natur hat hier an vielen Stellen den Friedhof zurückerobert und ist schon lange innerhalb der Mauern des Zentralfriedhofs eingezogen.


Image
Image

Begegnungen mit den lebendigen, tierischen Bewohnern, beginnend bei den Eichhörnchen bis hin zu Rehen sind während dem Workshop nicht ausgeschlossen. Dieser Workshop ist allerdings kein "Tierfotografie-Workshop", das Fotografieren von Tieren steht an diesem Tag nicht im Vordergrund.

Von meiner Seite aus werden die TeilnehmerInnen beginnend bei bildgestalterischen Fragen als und im Bezug auf die fotografische Technik während dieses Workshops ausgiebigst unterstützt.

Den letzten Teil des Workshops bildet eine,14 Tage nach dem Workshop stattfindende Online-Bildbesprechung via Zoom Meeting Alle Teilnehmenden habe dabei die Chance sowohl von meiner Seite aus, also auch von den anderen TeilnehmerInnen konstruktives Feedback zu Ihren Fotografien zu erhalten.

Vormittag
- praktische Fotografie bis kurz vor Mittag - ca. 1 Stunde Mittagspause

Nachmittag
- praktische Fotografie am Nachmittag

Nach 14 Tagen
- Online Bildnachbesprechung via Zoom Meeting


Image

VORAUSSETZUNGEN

Eigene Kamera, Objektive und eventuell auch ein Stativ.
Aufgeladene Kamera-Akkus und Speicherplatz für die digitalen Negative.

Passende Kleidung für diese Jahreszeit.
Ein Regenschirm wird empfohlen, denn der Workshop findet auch bei Regen statt.


ORT

Wiener Zentralfriedhof, Wien


TERMIN

Sa 4.11.2023 08:15 - ca. 18:00 Uhr - 6 Plätze frei


KOSTEN

€ 225,- / Teilnehmer:Inn


ANMELDUNG

Zur Anmeldung schicken sie mir bitte einfach eine Nachricht mit ihrem Daten.




© Herbert Koeppel

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.