Last chance to see... GRATIS PRINT DES MONATS - Ausgabe #18 - September 2025 / Blog


Unter dem Gletscher
Man kann es drehen wie man will: Auf der Jagd nach „dem Motiv“, dem „einen Bild“, haben wir (Natur)-Fotografen mehr fossile Energie verschlungen, als uns lieb sein kann. Wir sind gefahren und geflogen nur um zu Fotografieren und dabei haben wir genau das beschleunigt, was wir heute als den Klimawandel bezeichnen.

Auch ich hatte mich daran beteiligt, Kilometer um Kilometer, meist in Österreich, doch nicht weniger fossil. Am Schlatenkees stand ich 2006 zum ersten Mal, beeindruckt vom bröckelnden Eis. Mein Onkel warnte: „Fahr hin, du gehörst vielleicht zur letzten Generation, die diesen Gletscher noch so sieht.“ Damals hielt ich es für eine Übertreibung. Heute weiß ich, er hatte recht. Alles, was ich damals und zwischen 2006 und 2015 fotografierte, ist heute längst verschwunden.


Die Wahrheit ist unbequem: Das Schicksal der Gletscher ist längst entschieden. In fünfzig Jahren sind die Alpen eisfrei. Meine Tochter, heute sechzehn, kann noch das letzte Eis sehen. Ihre Kinder werden nur mehr auf blankes Geröll starren, auf eine Landschaft, die wir mitgeholfen haben zu enteisen.

Wir Fotografen:Innen machen uns gerne vor, dass unsere Bilder etwas bewirken. Aber oft waren sie nichts anderes als Alibis, ästhetisch verbrämte Belege unserer eigenen Komplizenschaft. Wir sind losgezogen mit schwerer Ausrüstung und leichtem Gewissen, überzeugt, dass wir über der Natur stehen. Doch in Wahrheit war es auch Selbstsucht, Bequemlichkeit, Konsumlust.

Und über uns hinaus gilt dasselbe für die Gesellschaft. Wir alle reisen, konsumieren, verschlingen. Wir kennen die Folgen, aber wir handeln, als gäbe es kein Morgen. Wir leben, als wären Ressourcen unerschöpflich, während wir die Zukunft unserer Kinder verheizen.

Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten, der Zug ist abgefahren. Aber er rast weiter, und wir sitzen vorn drin, mit Kamera, Koffer und Smartphone. Wir können ihn nicht stoppen, aber wir könnten ihn abbremsen – wenn wir endlich begreifen, dass es nicht nur um Komfort oder um unsere neues Synonym für Mobiltiät - unsere Bequemlichkeit geht. Es geht um Lebensgrundlagen. Wenn wir Fotograf:Innen das nicht sehen, dann bleiben unsere Fotografien das, was sie längst sind: Totenscheine einer Welt, die wir selbst zugrunde gerichtet haben.

Und wenn wir meinen, wir müssten auch in den kommenden Jahrzehnten noch unsere Sehnsucht stillen, das Schmelzen der Gletscher mit eigenen Augen zu verfolgen, dann sollten wir uns zuvor fragen, welchen Preis wir dafür zahlen. Ob wir wie gewohnt schnell und bequem, angetrieben von fossiler Energie, den Weg antreten – oder ob wir uns darauf einlassen, langsamer zu reisen, sparsamer mit den Ressourcen umgehen und mit wacherem Blick für das, was uns unterwegs begegnet reisen.

Denn vielleicht entscheidet sich nicht erst am Ziel, sondern schon im Unterwegssein, ob wir wirklich verstanden haben, was da verschwindet.



GRATIS PRINT DES MONATS - Ausgabe #18 - September 2025

- GRATIS
- Gedruckt auf ca. 30 x 40cm mattem Inkjet Photo-Papier
- Bildgrösse 23 x 34,5 cm mit Weissrand
- Print ist auf der Rückseite betitelt, signiert und nummeriert. Ausgabe #18 - September 2025 ist auf 24 Stück limitiert.

VERSANDKOSTEN
Der Print selbst ist kostenlos. Lediglich die Versandkosten tragt ihr – innerhalb Österreichs € 11, im EU-Raum € 16 – per beiliegender Rechnung.
Eine persönliche Abholung ist nach Absprache gerne möglich, entweder in meinem Atelier in St. Florian oder in der Tummelplatz Galerie in Linz.

BESTELLUNG PRINT DES MONATS
Wenn ihr den aktuellen Print erhalten möchtet, schickt mir einfach ein kurzes E-Mail mit dem Betreff „Print des Monats“. Bitte gebt eure vollständigen Kontaktdaten an und teilt mir mit, ob ihr den Print per Post erhalten oder persönlich abholen möchtet. Für den Versand plant bitte etwa eine Woche ein. Bei Abholung bekommt ihr eine kurze Nachricht, sobald der Print für euch bereitliegt.





Kommentar zum Thema „Last chance to see... GRATIS PRINT DES MONATS - Ausgabe #18 - September 2025"

Processing...