Worum geht’s denn heute…
Heute dreht sich fast alles um Fotografie – vom kreativen Postprocessing bis zu inspirierenden Orten und haptischen Erlebnissen in Form der Ausgabe #20 des Gratis-Print des Monats und dem Kunst&Design Markt im Linz. Ausserdem, wie manche von euch wissen, lese ich ja auch eine Menge Bücher im Jahr. Hier im Newsletter findet ihr mal einen ersten Versuch - nach dem Lesen eines Buches ein paar Gedanken darüber zu verfassen.
Fotografie ist mehr als ein Klick: Sie beginnt mit einer Idee oder einem Gefühl. Doch oft bleibt das Postprocessing auf der Strecke – dabei steckt gerade darin ein unschätzbarer Wert.
Die Auswahl und Bearbeitung von Bildern ist ein schöpferischer Akt: Sie trennt das Wesentliche vom Zufälligen und schärft das fotografische Sehen. Nachbearbeitung ist nicht nur Korrektur, sondern Fortsetzung und Vollendung der Bildidee. In unseren Lightroom Zoom-Treffen teilen wir Erfahrungen, beantworten Fragen und unterstützen uns gegenseitig.
Termine, Voraussetzungen, die Kosten fürs Mitmachen und die Anmeldung findet ihr <HIER>
Der Wiener Zentralfriedhof ist mehr als eine Ruhestätte – er ist eine Stadt für sich. Besonders im Spätherbst, wenn Nebel zwischen die Kreuze zieht, entfaltet der Ort seine stille, geheimnisvolle Atmosphäre. Seit fast 150 Jahren ruhen hier mehr Seelen, als in der Stadt leben, und jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte.
In unserem Workshop erkunden wir den Alten Israelitischen Friedhof, wo prächtige Grüfte auf schlichte Steine treffen und Efeu, Moose und Bäume sich ihren Platz zurückerobert haben. Schwarzweiß-Fotografie passt perfekt zu dieser Stimmung: zeitlos, ruhig, mit einem Hauch Vergänglichkeit. Wir üben Bildkomposition, setzen Steine, Kreuze und Efeuranken stimmig in Szene.
Zwei fotografische Einheiten geben Zeit zum genauen Hinschauen – vormittags das erste Sehen, nachmittags im Licht eine zweite Perspektive. Abgeschlossen wird der Workshop mit einer Online-Bildbesprechung, für die bis zu 12 ausgearbeitete Bilder vorbereitet werden.
Termine, die Kosten fürs Mitmachen und die Anmeldung findet ihr <HIER>
Der „Print des Monats“ macht Fotografie wieder greifbar – echte Bilder, nicht nur Screens. Ausgabe #20 zeigt eine herbstliche Szene aus dem Wienerwald, entstanden 2006 beim ersten gemeinsam veranstalteten Workshop mit Franz Kovacs.
Gedruckt auf Hahnemühle William Turner 310 g, 24x36 cm auf 30x40 cm, signiert und nummeriert. Maximal 19 Stück.
Warum dieses Papier? Einfach so so wie vor 19 Jahren auf Hahnemühle. Das Papier habe ich selbst von einem Fotografien aus Wien geschenkt bekommen, perfekt also für den Gratis Print des Monats.
Begrenzt – weil verschenkt.
Mehr zur Ausgabe #20 des Gratis-Print des Monats findet ihr <HIER>
U-Bahn, Tram oder Stadtbahn – Wien und andere Städte haben viele „Proletenschläuche“. In meinen Protokollen sammeln sich skurrile Begegnungen, unerwartete Gespräche und kleine Dramen aus dem Öffi-Alltag.
Mehr dazu <HIER>
rgendwann ist selbst der größte Speicher voll. Nach fünf Jahren auf 4 TB schrumpfte mein freier Platz auf wenige Gigabyte – hauptsächlich gefüllt mit RAW-Dateien meiner 36-Megapixel-Kamera. Statt neue Festplatten zu kaufen, entdeckte ich eine einfache Alternative: Das digitale Negativformat DNG.
Mehr dazu <HIER>
Test auf externer SSD? Kein Problem. Danach direkt auf dem Arbeitsgerät installiert – läuft flott, selbst auf 11 Jahre altem Mac. Dank OpenCore unkomplizierte Updates von macOS 11 bis 14. Nächstes großes Update erst wieder bei Lightroom V16.
Mehr dazu <HIER>
Früher ein Spielplatz für Pioniere, heute von Algorithmen dominiert: Tim Berners‑Lee macht sich Gedanken, wie wir das Web zurückerobern könnten.
Mehr dazu hier <HIER>
Nun denn, ich danke euch wieder einmal herzlich für eure Zeit. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja bei einem der Lightroom-Zoom-Termine oder sogar am Wiener Zentralfriedhof, zwischen Efeu und alten Gräbern. Wer am Wochenende, Sa 22.11. – So 23.11.2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr in Linz unterwegs ist, darf mich sehr gerne am Kunst & Design Markt in der Tabakfabrik besuchen.
Bleibt weiterhin inspiriert und kreativ in eurer Fotografie!
Herzlichst
Euer Herbert
PS: Da die Teuerung zuletzt im Oktober in Österreich weiterhin hoch bleibt - lt. Statistik Austria wieder bei 4% - habt ihr zwischen 1.11 - 30.11.25 die Möglichkeit beim Buchen von mir veranstalteten Workshops, beim Kaufen meiner Fotografien als Prints oder wenn ihr eure Bilder bei mir Drucken lässt eben bzw. beim Bestellen von Geschenkgutscheinen eben diese 4% einzusparen. Ausgenommen Versandkosten.
HERBERT KOEPPEL | Workshop - Prints - Gallery
Taunleitner Strasse Nr. 9
A-4490 St. Florian
@: eMail Kontakt
Falls jemand den Newsletter nicht mehr erhalten möchte, so möge er mir doch einfach eine Nachricht diesbezüglich zukommen lassen.